top of page

About

Ich bin heute, zur Lancierung dieser Website im Dezember 2024, 40, und möchte so leben, dass ich mit 80 noch einen Marathon laufen kann. Dafür mache ich seit mindestens 3 Jahren kleine Umstellungen im Leben, die das vielleicht möglich machen. Kleine Gewohnheiten umzustellen, ist viel einfacher, als Dinge radikal zu ändern. Und ich glaube, es ist auch nachhaltiger. Die Umstellungen haben zur Folge, dass es mir schon heute besser geht.

Du kannst dir vielleicht vorstellen, dass ich mit der Arbeit als Content Marketing Manager und der Familie (mit 2 sehr aktiven Jungs) bereits sehr gut ausgelastet bin. Ich fühle mich aber heute in der Lage, dieses Projekt voranzutreiben, weil ich erstens bereits mehr Energie gewonnen habe durch die Umstellungen. Und es zweitens einfach auch ein Herzensthema für mich ist. 

 

Möchtest du lange leben? Möchtest du dabei auch möglichst lange gesund und fit sein? Kaum jemand beantwortet diese Frage mit Nein. Doch geht es darum, das Leben auch nach diesen Zielen auszurichten, dann ist der kurzfristige Konsum, der kurzfristige Lustgewinn dann doch wichtiger. 

 

Warum konsumieren wir alle so viel Zucker? Weil es fein ist. Weil es zuvorderst in den Regalen der Supermärkte steht. Weil es heute Gewohnheit ist. Das gleiche mit den hoch verarbeiteten Lebensmitteln. Sie machen das Leben so viel einfacher.

 

Im Fall von Alkohol galt lange noch eine Empfehlung, wonach 1 Glas Wein pro Woche sogar gut sei für die Gesundheit. Auch das ist unterdessen revidiert. Am besten ist es, wenn man gar keinen Alkohol trinkt. Wer nicht gleich radikal keinen Alkohol trinken will (so wie ich), der oder die ist sicher gut beraten, möglichst wenig zu konsumieren.

 

Zum persönlichen Wohlbefinden trägt außerdem der Schlaf bei. Und zwar mehr, als die meisten denken. Man kann sein Leben verlängern, indem man eine Regelmäßigkeit beim Schlafen einhält und täglich einen ähnlichen Rhythmus einhält. Besonders signifikant ist auch die Auswirkung von Alkoholkonsum vor dem Schlaf: Er führt dazu, dass die Qualität des Schlafs massiv schlechter ist. Wer also Alkohol konsumiert, macht das am besten tagsüber, damit der Alkohol vor dem Schlafen gehen bereits möglichst abgebaut ist.

 

Der vierte Eckpfeiler eines möglichst lange gesunden Lebens ist der Sport. Menschen, die sich regelmäßig bewegen, verlängern ihr Leben. Es braucht nicht viel, aber es braucht eine Regelmäßigkeit. Erst, wenn man sich über Jahre hinweg regelmäßig bewegt, stellt sich der Effekt ein. Positiver Nebeneffekt: Auch für den Stressabbau, für die Psyche ist Sport der ideale Katalysator.

 

Ich habe über die letzten Jahre viele zu diesen Themen gelesen und auch selbst danach gelebt. Ich bevorzuge es, möglichst gesunde Gewohnheiten mir anzugewöhnen, anstatt  radikale Kuren zu machen und zum Beispiel komplett keinen Alkohol mehr zu trinken. Heute bin ich soweit, dass ich diese Themen mehr promoten möchte, weil ich voll dahinter stehen kann. Ich lerne jeden Tag dazu und dokumentiere. Ich bin kein Arzt und in keinster Weise dazu befugt, medizinische Ratschläge zu geben. Ich möchte einfach Menschen dazu inspirieren, sich Gedanken zu machen und kleine Hacks im Leben auszuprobieren, die dazu führen, dass sie mehr Energie haben und sich körperlich und psychisch besser fühlen.

liebe Grüsse,

Simon

Portrait von Simon
bottom of page