Ressourcen
Diary of a CEO
Der Podcast "The Diary of a CEO" von Steven Bartlett gehört zu meinen Top 5, weil er tiefgründige Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten führt und Themen wie Erfolg, persönliche Entwicklung und mentale Gesundheit beleuchtet. Steven stellt kluge, authentische Fragen, die oft ungeschminkte Einblicke in die Denkweisen seiner Gäste ermöglichen. Die Folgen regen zum Nachdenken an und bieten praktische Impulse – perfekt für meinen Weg, körperlich und psychisch fit zu bleiben.
Hotel Matze
Der Podcast "Hotel Matze" von Matze Hielscher gehört zu meinen Top 5, weil er ehrliche und tiefgründige Gespräche mit außergewöhnlichen Gästen führt. Matze schafft es, eine entspannte Atmosphäre zu kreieren, in der seine Gäste offen über ihre Erfolge, Herausforderungen und Lebenswege sprechen. Die Mischung aus Humor, Inspiration und Nachdenklichkeit begeistert mich. Der Podcast regt dazu an, neue Perspektiven zu entdecken – perfekt für meine Reise zu mehr körperlicher und psychischer Fitness.
Tim Gabel
Der Tim Gabel Podcast gehört zu meinen Top 5, weil er mit seinen interessanten und vielseitigen Gästen immer wieder spannende Einblicke liefert. Tim schafft es, tiefgründige Gespräche zu führen, bei denen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Unterhaltung oder Unternehmertum ihre Geschichten und Ansichten teilen. Besonders beeindruckt mich die Mischung aus Inspiration und Authentizität.
Modern Wisdom
Der Podcast "Modern Wisdom" von Chris Williamson gehört zu meinen Top 5, weil er spannende, facettenreiche Gespräche zu Themen wie Philosophie, Gesundheit, Selbstoptimierung und Kultur bietet. Chris verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlicher Reflexion und lässt Experten aus verschiedenen Bereichen zu Wort kommen. Die Folgen inspirieren mich, neue Perspektiven zu gewinnen und konkrete Schritte zu gehen – ideal für meinen Fokus auf körperliche und psychische Fitness ab 40.
OMR
Der OMR Podcast gehört zu meinen Top 5, weil er spannende Einblicke in die Welt von Marketing, Digitalisierung und Unternehmertum bietet. Die Gespräche mit visionären Persönlichkeiten sind nicht nur inspirierend, sondern liefern auch praktische Tipps und Denkanstöße. Besonders schätze ich die lockere, dennoch informative Art, mit der Themen aufbereitet werden. Der Podcast motiviert mich, innovative Ansätze für meinen Blog und meine persönliche Weiterentwicklung zu finden.
Mythen rund um den Fleischkonsum
Dieser Artikel räumt mit Mythen über Fleischkonsum auf und zeigt wissenschaftlich fundiert, wie sich der Verzicht positiv auf Cholesterin, Darmgesundheit und Herz-Kreislauf-Risiken auswirkt. Besonders beeindruckend: die klaren Ergebnisse von Studien, die langfristige Vorteile für Vegetarier belegen. Jetzt lesen
Ein Appell an Mut und Selbstreflexion
Dieser Artikel beleuchtet eindringlich die Verbindung zwischen individueller Erschöpfung und gesellschaftlicher Ausbeutung, insbesondere im Kontext westlicher Arbeitskultur und ökologischer Herausforderungen. Er regt dazu an, innezuhalten, Erschöpfung zuzulassen und so Veränderung bewusst zu gestalten. Jetzt lesen
Bewusster mit Zucker umgehen
Dieser Artikel schildert humorvoll und ehrlich, wie der Autor einen Monat auf Zucker verzichtet hat. Er vermittelt interessante Einblicke in Ernährungsgewohnheiten, gesundheitliche Fakten und die Herausforderungen des Zuckerentzugs. Inspirierend für alle, die bewusster mit Zucker umgehen möchten.
Das Ende der sozialen Medien?
Der Artikel analysiert prägnant den Zerfall klassischer sozialer Netzwerke wie Facebook und Instagram. Mit aktuellen Daten und Beispielen bietet er spannende Einblicke in die Zukunft digitaler Kommunikation und hinterfragt, ob wir den Höhepunkt von Social Media bereits überschritten haben.
Eine Anleitung für mehr Resilienz
Dieser Artikel erklärt, warum Resilienz als "Superkraft" in Krisen gilt und wie man sie fördern kann. Mit anschaulichen Beispielen und wissenschaftlichen Erkenntnissen zeigt er, wie man durch Sinnsuche, Flexibilität und gezielte Techniken gestärkt durchs Leben geht.
Wieviel Alkohol ist okay?
Eine interaktive Grafik zeigt, wie sich “Die Zeit”-Leser:innen einstufen mit ihrem Alkoholkonsum.
Warum das Alter kein Limit ist
Dieser Artikel zeigt, wie körperliche Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Wissenschaftlich fundiert widerlegt er Mythen über das Altern und gibt praktische Tipps zu Sport und Lebensstil. Inspirierend für alle, die fit und aktiv bleiben möchten
Versteckte Entzündungen: Gefahr für unsere Gesundheit
Dieser Artikel beleuchtet die Risiken chronischer Entzündungen, die oft unbemerkt bleiben und schwerwiegende Krankheiten fördern können. Mit klaren Fakten und Expertenwissen zeigt er, wie ein gesunder Lebensstil hilft, Entzündungen zu vermeiden – ein Muss für Gesundheitsbewusste. Jetzt lesen